
Wie pflege, lagere und bewahre ich meine Bierzeltgarnitur richtig auf?
Unsere Pflegehinweise für Ihre Klappmöbel
Eins vorweg: Holz ist ein Naturprodukt und lebt... Genau deshalb ist es wichtig Pflegehinweise für Ihre Bierzeltgarnitur zu beachten. Wir zeigen Ihnen wie Sie ohne viel Aufwand Risse, Kratzer und sonstigen Beschädigungen an der Oberfläche vorbeugen.
Wir verraten, wie das Holz Ihrer Bierzeltgarnitur länger schön bleibt...
Nässe, Kälte, Feuchtigkeit, Sonnenlicht und UV-Strahlung können trotz hochwertiger Materialien und Fertigungsverfahren zu Rissen, Kratzern und Verzug führen. Um diesen Witterungs- und Umwelteinflüssen entgegenzuwirken, empfehlen wir Ihre Bierzeltgarnitur auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten regelmäßig zu pflegen und bei Nichtgebrauch trocken zu lagern.

Unsere Expertentipps bei der Pflege von Tischen und Bänken aus Naturholz
Im Folgenden erhalten Sie 5 Tipps, wie Sie Ihre Bierzeltgarnitur effektiv und schonend pflegen, damit sie ihre natürliche Schönheit bewahrt.

Tipp 1: Schräg stellen bei Regen
Stellen Sie Ihre Garnitur bei Regen schräg, damit das Wasser von der Oberfläche ablaufen kann. Nach dem Regen sollte die Garnitur komplett vom Wasser befreit und abgetrocknet/trockengewischt werden.

Tipp 2: Wenn möglich nicht der prallen Sonne aussetzen
Haben Sie sich schon mal Gedanken dazu gemacht, ob die Klappmöbel von zu starker Sonneinstrahlung Schäden davontragen? Wir raten Ihnen, Ihre Garnitur keinesfalls der prallen Sonne auszusetzen. Hohe Temperaturschwankungen führen zu Spannungen im Holz und zu Rissen an der Oberfläche.

Tipp 3: Entfernen Sie Staub und Laub von der Oberfläche
Entfernen Sie Blütenstaub, Harz, Laub und Ähnliches von der Oberfläche der Garnitur. Dadurch verhindern Sie, dass die lasierte Oberfläche angegriffen wird.

Tipp 4: Bierzeltgarnituren richtig stapeln
Gibt es beim Stapeln der Garnituren vielleicht etwas Wichtiges zu beachten? Ja. Richten Sie beim Stapeln die Plattenunterseite nach unten aus. Dadurch vermeiden Sie, dass das Holz Feuchtigkeit aufnimmt.

Tipp 5: Bierzeltgarnituren trocken lagern
Bewahren Sie Ihre Garnitur an einem trockenen Ort auf und schützen Sie sie so vor Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung.
Die Holzoberfläche unserer Tische und Bänke wird zudem mit der speziell entwickelten und zertifizierten Firelock® UV-Lasur (nach DIN 4102 B1) behandelt, welche die Oberfläche als schwer entflammbar klassifiziert und die Wetterbeständigkeit erhöht.
Bei Fragen zur Pflege unserer Produkte helfen wir Ihnen sehr gerne weiter – jetzt Beratung einholen.